Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Startseite
Schnellzugriff
Informationen für...
Admin/IT-Beauftragte
Wir über uns
Aktuelle Nachrichten
Störmeldungen
Stellenausschreibungen
Unser Auftrag
Organisation
Mitarbeiter/innen
Ehemalige Mitarbeiter/innen
Tamas Baumgartner-Kis
Roland Bausch
Barbara Benoit
Alevtina Dutt
Lydia Ebner
Simon Fuchs
Anton J. Gamel
Jochen Grafahrend-Belau
Ulrich Gehring
Marko Glaubitz
Abbas Hammoud
Anna Imbery-Dold
Claudia Herold
Michael Janczyk
Volker Kaufmann
Theresia Lengsfeld
Martin Löffler
Marianne Löffler
Lothar Mertink
Katja Messemer
Philipp Michels
Tom M i n n i c h
Willibald Meyer
Stefan Nagy
Patrick Pecquet
Dr. Günter Müller
Dr. Raphaël Pesché
Benjamin Mucks
Werner Suger
Stefanie Pirnay
Lars Rösch
Christian Roser
Christian Rößler
Guido Ruesch
Matthias Scharring
Alexander Schmidt
Dirk von Suchodoletz
Dr. Randolph Welte
Ute Schultes
Daniel Sassiat
Martin Skarda
Martin Walter
Georg Stiensmeier
Markus Vorgrimler
Johannes Weber
Bruno Welsch
Stefan Weber
Daniel Winterhalter
Dennis Wehrle
Dr. Nicole Wöhrle
Bernd Willmann
Jan Schopper
Gordian Gossen Dipl.-Inf. (FH)
Dr. Thomas M. Mann
Sven Slotosch
Simon Rettberg
Dr. Susanne Mocken
Clemens Kehl
Elena Sazina
Oleg Stobbe
Uta Roser
Kathrin Maier
Elvira Zähringer
Alexandra Ludäscher
Bernd Wiebelt
Johannes Heim
Jan Leendertse
Michaela Wehrle
Marcel Tschöpe
Tamara Ursprung
Dominik Bernhard
Jonathan Bauer
Peter Schulz
Jeannette Vollmer
Marion Uhl
Fabian Hug
Melisa Mustafovic-Brüstle
Jana Brabant
Daniela Behringer
Dr. Bettina Moschner
Prof. Dr. Gerhard Schneider
Rafael Gieschke
Manuel Messner
Andrea Brender
Christopher Ill
Anne Karina Feldmeth
Rob Falkenstein
Natalja Salnikova
Silke Trötschel
Kolja Glogowski
Dorthe Hutz-Nierhoff
Annika Hartwig
Mark Seifert
Jasper Brenner
Patrick Ngono
Renate Kostritza
Verena Oehl
Oleg Zharkov
Eric Schledermann
leon Widmaier
Friedrich Lang
Organigramm
Öffnungszeiten
Ihr Weg zu uns
Publikationen
ANRUF
Ausgaben des Anruf > 1 Jahr
Pocketguides
Senatsbericht-2013
Senatsbericht-2012
Barrierefreiheit
Services
UniAccount
UniAccount beantragen
Persönlicher Datenspeicher
UniCard Gastkarten
Anträge
Lehrbeauftragte
MitarbeiterInnen aller Einrichtungen der medizinischen Fakultät
MitarbeiterInnen des Herzzentrums Freiburg - Bad Krozingen
E-Learning
Gute Gründe für E-Learning
Plattformen und Werkzeuge
ILIAS
Lernplattform ILIAS
Zugang zur Lernplattform ILIAS für Gasthörende und Schülerstudierende
Hinweise zu EUCOR - Studierenden
WB-ILIAS - Unterstützung
Virtuelles Klassenzimmer - Audio/Videokommunikation in Echtzeit
Kalender: Online-Meetings
Adobe Connect Nutzungsbedingungen
Adobe Connect - Support
Adobe Connect - Support (Windows)
Adobe Connect - Support (MacOS)
Wikis
Groupware BSCW
Autorenwerkzeuge
Qualifizierungsprogramm
Modul "Implementation"
Incentives
Erfahrungs- und Presseberichte
E-Learning-Zertifikat
E-Learning-Förderpreis
E-Prüfungen
E-Learning Blog
Archiv
Kategorien
Allgemein
Lernplattform ILIAS
Autorenwerkzeuge
Nützliche Tools
Projekte
Workshops
Wiki
Terminhinweis: Sprechstunden der Adobe Connect DACH Nutzergruppe Forschung & Lehre
Urheberrecht
Projekte und Kooperationen
Wissenschaftliche Weiterbildung
Kontakt und Support
Campus Management
Campus Management - HISinOne
HISinOne an der Universität Freiburg - Einführungsprojekt
Welche Funktionen finde ich in welchem System?
HISinOne Newsletter für Mitarbeiter/innen
Lenkungsausschuss und Projektbeirat
Zugangsberechtigung
Anwenderdokumentation
Kontakt
Sicherheit
Backup lokaler Daten (TSM)
Virenschutz
Zertifizierungsstelle
Zertifikate
Netz&Telefon
WLAN an der Uni Freiburg
WLAN Standort Flugplatz
WLAN Standort Flugplatz
WLAN-Standorte im Bereich Institutsviertel (Karte)
VPN Einleitung
VPN Clients
VPN Einleitung
Aktuelle Meldungen
Freiburger Universitätsnetz
Telefon / VoIP
DHCP / Proxy
Nameserver (DNS)
Kongressorganisation
PC-Arbeitsplätze
Windows-Services (MITS)
Windows-Pools für Studierende
Update-Services Windows
Lehrpools
Scanner
Drucker + Plotter
Beschaffung
Mobilfunk (Handy, UMTS)
Software
Sammellizenz LabView
Landeslizenz Citavi
Statistiksoftware SPSS und SAS
Landeslizenz für ESRI-Produkte
Landeslizenz für Microsoft Windows und Office
Landeslizenz MATLAB
Microsoft Office 365 Pro Plus für Studierende
Campuslizenz ChemDraw Professional 19
Adobe Alternativen
AutoDesk
Campuslizenz für OriginPro
Campuslizenz für Mathematica
Screenpresso
DreamSpark heißt jetzt Imagine
MAXQDA - Qualitative und quantitative Daten- und Textanalyse
Windows 10 -Dienstliche Nutzung
Oracle Java 2019
Adobe VIP Creative Cloud
Telefon
Hardware
Landesweite Beschaffung von Standard PCs
Hardware der Firma Apple
Sonderkonditionen zur Beschaffung von Beamern
Leihgeräte
Hinweise zur Geräteausleihe
Medientechnik
Hörsaaltechnik
Videokonferenzen weltweit
Serverdienste
Speichersysteme für die Universität
Servervirtualisierung für die Universität
HPC / Rechenressourcen
Landesweite IT-Services
Mailservice
FAQ - Fragen & Antworten
Druckservice
Drucker + Plotter
Projekte
Kosmic-Kompetenzorientierte Online-Selbstlernangebote für Mathematik, Interkulturalität und Chemie
Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung
Kurse
... für Mitarbeiter/innen
Sommersemester 2019 (01.04.2019 - 30.09.2019)
Wintersemester 2019/2020 (01.10.19- 30.03.2020)
... für Studierende
Hinweis zu Citavi-Kursen
... im Studium generale
Helpcenter
Dienste von A-Z
DownloadCenter
Flyer
Broschüren
Anleitungen und Tutorials
Formulare und Anträge
Installationsprogramme
WLAN (VPN-Clients)
Windows 32 Bit
Windows 64 Bit (nur Win 7)
Mac OS X
Linux
Studentische Beratung
Ansprechstellen
Wiki
ZUV-EDV-Support
IT-Sicherheit - frITs
Inhaltsverwaltung
Dokumente
PDFs
Broschüren (Diensteheft, Studibroschueren)
ANRUF (aktuell)
Anruf 2014, Heft 1
Informationen für...
Wir über uns
Services
Projekte
Kurse
Helpcenter
ZUV-EDV-Support
IT-Sicherheit - frITs
English
Deutsch
Rechenzentrum
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sektionen
Studierende
|
Admin/IT-Beauftragte
|
Mitarbeiter/innen
|
Institute & Einrichtungen
|
Externe
|
Dienste von A-Z
Sie sind hier:
Startseite
›
Inhaltsverwaltung
›
Dokumente
›
PDFs
›
ANRUF (aktuell)
›
Anruf 2014, Heft 1
Artikelaktionen
Drucken
Info
Anruf 2014, Heft 1
anruf1401.pdf
— PDF document, 2246Kb
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden