Virtuelles Klassenzimmer Adobe Connect
Audio-/Videokommunikation und Zusammenarbeit in Echtzeit
Direktlink zu Adobe Connect: https://connect.uni-freiburg.de/
Adobe Connect, das Virtuelle Klassenzimmer der Universität Freiburg, ist ein webbasiertes Audio- und Videokonferenzsystem, mit dem Sie synchrone Online-Sitzungen, ExpertInnen-Meetings, Blended-Learning-Szenarien und Online-Schulungen durchführen können.
Mit einem Mitarbeiter-Uni-Account können Sie sich einen eigenen virtuellen Meetingraum einrichten lassen, den Sie mit Veranstalterrechten eigenständig nutzen können.
Veranstaltende, Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie externe Gäste - die jederzeit in den Meetingraum eingeladen werden können - benötigen lediglich eine Breitband-Internetverbindung, einen aktuellen Browser, ein Headset und (falls gewünscht) eine Webcam für die Videoübertragung.
Funktionen und Vorteile im Überblick
- Audio- / Videokommunikation und Chat. Kommunizieren Sie in Echtzeit über Ihr Headset, Ihre Webcam und über den Textchat.
- Dokumente teilen. Laden Sie Ihre PowerPoint-Präsentation, Ihre PDF-Dateien oder Ihre Multimedia-Inhalte (z.B. Bild-, Audio- oder Videodateien) in den Online-Meetingraum und teilen und besprechen Sie diese mit anderen Teilnehmern.
- Bildschirm-Freigabe. Zeigen Sie anderen Ihren gesamten Bildschirminhalt, einen Ausschnitt oder ein bestimmtes Programm auf Ihrem Computer.
- Zusammenarbeiten. Kollaborative Werkzeuge wie z.B. das Whiteboard ermöglichen die zeitgleiche Bearbeitung von Inhalten - sowohl im Plenum, als auch in virtuellen Arbeitsgruppen.
- Aufzeichnen und Weiterverarbeiten. Sitzungen im Virtuellen Klassenzimmer lassen sich mitschneiden, bearbeiten und anschließend per Link veröffentlichen.
- Mobile Meetingteilnahme. Nutzen Sie Ihr Tablet oder Ihr Smartphone, um mobil an Meetings teilzunehmen.
- Integration in ILIAS. Meetingräume und Aufzeichnungen lassen sich in Kurse einbinden und über die Lernplattform verwalten.
Technische Voraussetzungen, erste Schritt und Support
- Informationen zu den technischen Voraussetzungen, zur Vorbereitung Ihres ersten Meetings sowie Hilfestellungen bei technischen Schwierigkeiten haben wir für Sie auf unserer Adobe Connect-Supportseite zusammengestellt.
Sie möchten eine Online-Sitzung durchführen? Haben Sie Fragen? |
onlinemeetings@rz.uni-freiburg.de, 0761 203 4600 Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie bei der Einrichtung eines Online-Meetingraums. |
Links
Online-Hilfe und Videotutorials von Adobe
Die Universität Freiburg ist Mitglied in der deutschsprachigen Adobe Connect-Usergroup (D-A-CH). Ziel der Usergroup ist der regelmäßige Erfahrungsaustausch hinsichtlich technischer Administration, aber auch zu didaktischen Einsatzszenarien: Adobe Connect User Group